Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung!

Abgabenänderungsgesetz 2024 - bedeutsame Änderungen in Sicht [Juni 2024]

Anfang Mai wurde das Abgabenänderungsgesetz 2024 in Begutachtung veröffentlicht. Ausgewählte, wichtige Aspekte werden nachfolgend im Überblick dargestellt. Über den...

zum Artikel

Artikel zum Thema: Dienstwohnung

Aktuell  | Archiv  | Suche

zurück | Druck - Ansicht | Artikel empfehlen

Sachbezugswerte für Dienstwohnungen ab 2011

Februar 2011     Kategorien: Klienten-Info
 

Bekommt ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber kostenlos oder verbilligt Wohnraum zur Verfügung gestellt, liegt oftmals ein steuerpflichtiger Sachbezug vor. Dies ist nicht der Fall, wenn die Dienstwohnung ausschließlich im Interesse des Arbeitgebers in Anspruch genommen wird – ein Merkmal dafür ist, dass vom Arbeitnehmer (trotz Dienstwohnung) seine bisherige Wohnung beibehalten wird.

Die Sachbezugswerte (mietrechtliche Richtwerte) sind vom jeweiligen Bundesland abhängig und belaufen sich für 2011 inklusive Betriebskosten (pro m2) wie folgt:

Bundesland

2011 (in /m2)

2010 (in /m2)

Burgenland

4,47

4,31

Wien

4,91

4,73

Niederösterreich

5,03

4,85

Oberösterreich

5,31

5,12

Kärnten

5,74

5,53

Tirol

5,99

5,77

Steiermark

6,76

6,52

Salzburg

6,78

6,53

Vorarlberg

7,53

7,26

Bild: © webdata - Fotolia


Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt und ohne Gewähr.

© Witago Wirtschaftsprüfung | Klienten-Info
zurück | Druck - Ansicht | Artikel empfehlen

Coronavirus -
Aktuelle Informationen

Jetzt weiterlesen

+